Wer weiß denn sowas? Unser Geschäftsführer Stefan Komoß berichtet von seinem Besuch in einer bekannten deutschen Fernsehproduktion. Was er seitdem über professionelle Entscheidungsfindung weiß, lesen Sie hier:
“Anfang Februar 2025 war ich beim Fernsehen. Mit meiner Frau waren wir im Publikum der Fernsehshow ‘Wer weiß denn sowas?’. Hierfür waren wir im ARD-Studio in Hamburg und haben bei der Aufzeichnung drei wunderbar unterhaltsame Stunden verbracht. Ich möchte jedoch nicht wegen des Unterhaltungswertes darüber berichten, sondern weil wir eine eindrucksvolle Erfahrung bezüglich professioneller Entscheidungsfindung machen konnten.
Bei der Show müssen zwei Dauerkandidaten – jeweils von einer temporären mitwirkenden Kandidatin unterstützt – als Team sechs völlig abwegige Fragen beantworten. Spannend war, wie innerhalb der 2er-Gruppe die Entscheidungen gefallen sind:
- Die Antworten waren nie bekannt. Immer musste die Gruppe nach dem Ausschlussverfahren, die am wenigsten wahrscheinlichen Antworten ausschalten und dann die verbliebene Antwort als die wahrscheinlichste Variante nehmen.
- Die Entscheidungen wurden nach interner Gruppendiskussion gefällt, bei der beide Teammitglieder gleichberechtigt mitdiskutierten und jede Person anregende und interessante Beiträge beisteuerte.
- Die Trefferquote war trotz umfassendem Nicht-Wissen eindrucksvoll hoch. Ein Team hatte fünf von sechs und das andere Team vier von sechs Fragen nach dieser Vorgehensweise richtig beantworten können.
…und was lernen wir daraus?
Wir haben aus unserem Hamburg-Ausflug deshalb mitgenommen: Lass dich nicht verunsichern, wenn Fragen mit wenig belastbarem Wissen zur Entscheidung anstehen! Mit einer leicht handhabbaren Methode und der Bereitschaft auf Team-Anregungen zu hören, lassen sich auch diese erstaunlich häufig korrekt beantworten, bzw. Lösungen finden.”
Stefan Komoß, 07.02.2025